weber.floor 4190 ist eine werksmäßig hergestellte, calciumsulfatgebundene, polymermodifizierte Ausgleichsmasse.
Produkteigenschaften:
Insbesondere in der Renovierung von Wohn- und Gewerbebauten, als Ausgleich für unterschiedliche Untergründe und das Vergießen von dünnschichtigen Warmwasser-Fußbodenheizungssystemen im Verbund mit Rohrüberdeckung ab 10 mm. weber.floor 4190 bildet einen tragfähigen Untergrund für alle gängigen Bodenbeläge. Die Ausgleichsmasse muss grundsätzlich belegt werden. Nur für den Innenbereich; auch für häusliche Bäder und Keller mit entsprechender Abdichtung, jedoch nicht für Nassräume.
Wasserbedarf: | ca. 16 % bis ca. 19 % |
Druckfestigkeit nach 28 Tagen: | > 30 N/mm² |
Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen: | > 6 N/mm² |
Verarbeitungstemperatur (Luft): | > 10°C bis < 30 °C |
Verarbeitungstemperatur (Untergrund): | 10 bis 25 °C |
Baustoffklasse: | A 1 - EN 13813 |
Schichtdicke: | 10 bis 30 mm |
Konsistenz: | 210 - 250 mm (Ring: 68/H 35 mm) |
Begehbarkeit: | nach ca. 8 h |
Leichte Belastung: | nach ca. 24 h |
CE Kennzeichen | CA-C30-F6 |