Verbrauchsoptimierte, fugenfreie Zementestrich-Großflächen*
- Schnellzement zur Herstellung schwundarmer, formstabiler, früh aufheizbarer Estriche im Innenbereich
- Äußerst geringe Risseanfälligkeit, spannungsarm, baustellengerecht und sicher
- Schnelle, großflächige Arbeiten ohne Sollbruchstellen, reduziert Kosten/m2 deutlich
- Definiert belegreif, auch bei ungünstigen, klimatischen Verhältnissen*
Hydraulisch erhärtendes, zementäres Bindemittel zur Herstellung definiert belegreifer und früh aufheizbarer Schnell - estriche, die weitgehend schwund- und spannungsfrei, formstabil, ohne Aufschüsselung sowie ohne Randabsenkung selbst bei größeren Flächen sind. Sollbruchstellen sind häufig nicht notwendig, da die Risseanfälligkeit äußerst gering ist. Zur Herstellung von Zementestrichen der Festigkeitsklasse CT–C30–F5 nach DIN EN13 813. Für den Innenbereich.
Geeignet für :
- Verbundestriche
- Estriche auf Trennschicht
- Estriche auf Dämmschicht (schwimmende Estriche)
- hohe Beanspruchung im Wohn- und Gewerbebereich mit sämtlichen Oberbelägen
- Heizestriche
- als UZIN Systemkomponente im Schnellbau
- Gebindeart: Papiersack
- Liefergröße: 25 kg
- Lagerfähigkeit: mind. 6 Monate
- Mischungsverhältnis: 1 : 6 Gew.-Teile (Bindemittel : Sand)
- Festigkeitsklassen: CT-C30-F5 (28 Tage) CT-C25-F4 (3 Tage)
- Benötigte Wassermenge
- je 200 l Mischung: 13 – 15 Liter ( je nach Sandfeuchte)
- Wasser/Zement-Wert: 0,5 – 0,6
- Farbe: grau
- Verbrauch: 2,6 kg pro m² und pro cm Dicke
- Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis 25 °C am Boden
- Mischzeit: 2 – 3 Minuten
- Verarbeitungszeit: 90 – 120 Minuten*
- Begehbar: nach 16 Stunden*
- Funktionsheizen: 3 Tage nach Einbau*
- Belegreif: nach 10 bis 14 Tagen* *Bei >10 °C und max. 80% rel. Luftfeuchte. Abhängig von Sieblinie und w/ z-Wert.