THERMORAPID® 3.0 ist die sichere und gleichzeitig kostengünstige Variante unserer Schnellzemente, die auch bei ungünstigen und problematischen Zuschlägen verarbeitungswillige und hochwertige Estriche im Wohnungsbau ermöglicht.
Mit der dafür obligatorischen 3-Sack-Mischung können bei Zuschlägen mit verringerten Anteilen an grober oder auch feiner Körnung mit THERMORAPID® 3.0 weichplastische und gleichzeitig rasch erhärtende Unterlagsestriche mit niedrigen W/Z-Werten hergestellt werden.
Der Grund dafür ist die extrem schwindarme Erhärtung von THERMORAPID® 3.0, die insbesondere dort von Vorteil ist, wo kurzfristige Belegereife nicht im Vordergrund steht, sondern hohe Estrichgüte und schnelle Belastbarkeit!
- Estriche und Heizestriche auf Dämm- oder Trennschicht zur Aufnahme von Bodenbelägen im Innenbereich von Wohnungs-, Verwaltungs- und Objektbauten,
- Unterlagsestriche in nassbelasteten Innenbereichen, z. B. Bäder und Duschen,
- Verbundestrich zur Aufnahme von Bodenbelägen und Beschichtungen (als Haftschlämme THERMORAPID® 3.0 Schnellzement verwenden).
- Materialverbrauch: ca. 3,5 kg/m2/10 mm Dicke
- Mischungsverhältnis: 1 : 5, BM : Kiessand (A/B 8)
- Güte: CT-C35-F5 (Erstprüfung)
- Wasser-Bindemittelwert: max. 0,55
- Belegreife ≤ 2 CM%: 14 Tage nach Einbau (≥ 20 °C / ≤ 65 % rel. Luftfeuchte)
- Funktionsheizen: 3 Tage nach Einbau
- Festigkeiten nach DIN EN 13 892-2 (Güteprüfung/F.P.C) 3 Tage 28 Tage
- Biegezugfestigkeit: > 4 N/mm2 > 5 N/mm2
- Druckfestigkeit: > 20 N/mm2 > 35 N/mm2
- Oberflächenzugfestigkeit: > 1,2 N/mm2