Gipsplatte für den Feuchte- und Nässeschutz: Wasserabweisend , feuchteresistent, einfach verarbeitbar. LaHydro ist eine vliesummantelte, leicht zu verarbeitende Gipsplatte für den Trockenbau, perfekt einsetzbar für feuchte und nasse Bereiche.
Produkt Vorteile:
- Extrem hohe Unempfindlichkeit gegen Feuchte und Nässe
- Äußerst geringe Wasseraufnahme von weniger als 3%
- Einfache und saubere Verarbeitung durch "Ritzen und Brechen"
- Fachgerechter Untergrund für Abdichtungen und keramische Beläge, zugelassen vom Deutschen Institut für Bautechnik
- Geeignet für Brandschutzkonstruktionen von F 30 bis F 90
- Verbesserung der Raumakustik durch Lochplatten mit LaHydro in der Akustikvariate
- Kreative, gstalterisch anspruchsvolle Lösungen im Trockenbau mit Formteile aus LaHydro
- Faltbar durch V-Fräsung
- Erhältlich als vorgefertigtes Formteil
- Geeignet für Wände und Decken im Trockenbau in bauuafsichtlich geregelten und nicht geregelten Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbeanspruchung
- Decken im nicht unmittelbar bewitterten Außenbereichen
- Schwimmbäder, öffentliche Duschen, Sauna- und Wellnessbereiche, Großküchen und Labore
- Gestaltung mit Formteilen in allen Feucht- und Nassräumen
Bezeichnung: | DEH1 nach DIN EN 520 |
Baustoffklasse: | A2-s1, d0 nach DIN EN 13501 |
Kantenform: | Längs: SK Quer: VK |
Rohdichte: | ca. 860 kg/m³ |
Flächengewicht: | ca.10,8 kg/m² |
WärmeleitfähigkeitλR nach DIN EN 12524: | 0,25 W/(m·k) |
Wasserdampf- Diffusionswiderstandszahl μ: | 10[-] |