Schwenk Portlandkalksteinzement CEM II/A-LL 42,5 N
SCHWENK Portlandkalksteinzement CEM Il/A-LL 42,5 N ist ein hydraulisches Bindemittel nach EN 197-1. Die Hauptbestandteile des SCHWENK CEM Il/A-LL 42,5 N sind Portlandzementklinker und ein ausgewählter Kalkstein hoher Reinheit. Außerdem wird Calciumsulfat als Erstarrungsregler zugegeben. Durch eine strenge Produktionskontrolle während des gesamten Herstellungsprozesses wird eine gleichmäßige Qualität auf hohem Niveau erreicht.
Eigenschaften:
Die Vorteile von SCHWENK CEM Il/A-LL 42,5 N liegen hauptsächlich im Frischbetonbereich. Der Frischbeton ist gut zusammenhaltend, geschmeidig und dadurch leichter verarbeitbar und pumpbar. Das gute Wasserrückhaltevermögen vermindert das Bluten des Frischbetons. Dies führt zu einer verbesserten Oberflächenausbildung von Sichtbetonflächen. SCHWENK CEM Il/A-LL 42,5 N ist chromatarm. Durch Zugabe eines Chromatreduzierers beträgt der Gehalt an wasserlöslichem Chrom VI < 2 ppm.
Anwendungsbereich
Verwendung:
SCHWENK Portlandkalksteinzement CEM Il/A-LL 42,5 N kann zur Herstellung aller Betone nach DINEN 206-1/DIN 1045-2 verwendet werden. SCHWENK CEM Il/A-LL 42,5 N ist auch für Betone mit hohem Frost- und Tausalzwiderstand zugelassen.
Für SCHWENK CEM Il/A-LL 42,5 N ergeben sich folgende bevorzugte Einsatzgebiete:
Transportbeton-lndustrie
Betone, die mit SCHWENK CEM Il/A-LL 42,5 N hergestellt werden, bleiben über einen relativ langen Zeitraum gut verarbeitungsfähig und verdichtungswillig.
Estriche:
Mit SCHWENK CEM Il/A-LL 42,5 N hergestellte Estrichmörtel lassen sich sehr gut fördern, sind sehr verdichtungswillig, gut glättbar und neigen nicht zum Wasserabsondern.