Die Steinwollematte Klimarock hat durch ein spezielles Herstellungsverfahren eine hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Druckfestigkeit. Die Klimarock weist eine überwiegend senkrecht zur Mattenebene gerichtete Mineralwollestruktur auf. Sie ist einseitig mit einer gitternetzverstärkten Aluminiumfolie kaschiert.
- nichtbrennbar, Euroklasse A1
- wärmedämmend
- schallabsorbierend
- wasserabweisend
- druckfest
- flexibel
- gleichmäßig in der Dämmdicke
- hergestellt in AS-Qualität
Wärme- und Schalldämmung von Klima- und Lüftungskanälen, Heizungs- und Warmwasserrohrleitungen
nach der EnEV, Abwasserrohren sowie Behältern und Apparaten in betriebstechnischen Anlagen und im Schiffbau.
Baustoffklasse: | nichtbrennbar, A2 s1,d0, DIN EN 13501-1 |
Schmelzpunkt: | > 1000 °C DIN 4102-17 |
| Aluminiumseite bis 80 °C |
AS Qualität: | Anwendung in Verbindung mit austenitischen Stählen |
Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit: | λR = 0,040 W/ (m · K) nach EnEV |
Wärmeleitfähigkeit λ: | 10 °C - 0,038 W/(m · K) |
(DIN EN 12667) | 50 °C - 0,047 W/(m · K) |
| 100 °C - 0,060 W/(m · K) |
| 150 °C - 0,075 W/(m · K) |
| 200 °C - 0,093 W/(m · K) |
| 250 °C - 0,114 W/(m · K) |
Diffusionsäquiv. Luftschichtdicke: | > 200 m DIN EN 12086 |
Hydrophobierung: | Wasseraufnahme ≤ 1 Kg/m² |