Produktbeschreibung
Technische Daten
-
Breite1000
-
Dicke0.8
-
ProduktmarkeMetallvertrieb (Nl 829)
Aufgrund der guten Korrosionsbeständigkeit, Kaltumformbarkeit und Schweißbarkeit findet der Stahl verbreitete Anwendung u.a. im Apparate- und Behälterbau, für Armaturen- und Gerätebau für die Nahrungs- und Genussmittelverarbeitung und als Ummantelungsblech für isolierte Rohrleitungen, Anlagen und Behälter.
Edelstahlbleche , warm- oder kaltgewalzt nach Verfahren bzw. h (früher III c bzw. III b)
III c | Häufigste Ausführung für die meisten Edelstahlsorten um gute Korrosionsbeständigkeit, Glattheit und Ebenheit sicherzustellen. Auch übliche Ausführung für Weiterverarbeitung. Nachwalzen kann auch ohne Streckrichten erfolgen. |
III d | Auch übliche Ausführung für Weiterverarbeitung. Glatter und blanker als III c. |
Werkstoff-Nr. | 1.4031 2B EN 10088-2; 10259 |
Kurznamen: | D: (DIN/EN) X5CrNi18-10 F: (NF) Z7CN18-09 S: (SIS) 2332/33 GB: (BS) 304 S 31 USA: (ASTM) 304 |
Weitere Edelstahlqualitäten und Sonderausführungen wie geschliffen, gebürstet, mattpoliert oder gemustert auf Anfrage.