ISOVER U PROTECT PIPE SECT. ALU2 102/80 ROHRSCHALE ALUKASCHIERT (EHEM. RS ALU PROTECT 1000 S)

wego vti Artikel-Nr. 232760
Hersteller Artikel-Nr. 7498102


Keine Meinungen

Produktbeschreibung

Die 2-in-1 Lösung für maximalen Brand- und Wärmeschutz. Die U Protect Pipe Section Alu2 vereint effizienten Wärmeschutz mit bestem Brandschutz für R90-120 Rohrdurchführungen in einem Produkt.

  • Hervorragende Wärmedämmeigenschaften auch bei geringen Dämmdicken: Der GEG-konforme Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m·K) bei einer Mitteltemperatur von 40 °C wird in allen Dämmdicken erreicht
  • Leichte und schnelle Verarbeitung, durch wegfallenden Materialwechsel im Durchbruch sowie schlanke Isolierstärken selbst für hohe Wärme-, Schall- und Brandschutzanforderungen
  • Zertifizierter Brandschutz für R90-R120 Rohrdurchführungen (nach DIN 4102-11) von nichtbrennbaren und brennbaren Versorgungsleitungen
  • Bis zu 50 % leichter als herkömmliche Brandschutzrohrschalen
  • Mit einem Schmelzpunkt >1.000 °C bietet ULTIMATE die Möglichkeit, Brandschutzlösungen nach MLAR umzusetzen.
  • Geprüft auch für Rohrabschottungen von Rohrgruppen aus brennbaren und nichtbrennbaren Versorgungsleitungen im Nullabstand.
  • Viele Sonderlösungen, wie z.B. asymmetrische oder verkürzte Isolierung, Manschettenlösungen, HES SVB-Verbinder etc. möglich
  • Geprüft für Rohrabschottungen von Mischinstallationen von Versorgungsleitungen von Rehau, Geberit und Viega

Zur Dämmung von Rohrleitungen aller Art, insbesondere für Heizungs- und Brauchwasserleitungen, für Rohrleitungen im Kraftwerks- und Chemieanlagenbau sowie für die Brandschutzbekleidung bei offener Verlegung brennbarer Rohre in Flucht- und Rettungswegen. Für nichtbrennbare Rohrdurchführungen R90/ R120. Für brennbare Rohrdurchführungen R90/ R120 in Kombination mit Protect Pipe Section BSR 90
Alu2. Für den Einsatz gemäß MLAR geeignet.

Wärmeleitfähigkeit:  λ  = 0,035 W/ (m·K) nach EnEV
Wärmeleitfähigkeit λ in Abhängigkeit  
von der Mitteltemperatur: 50 °C - 0,037 W/(m · K)
  100 °C - 0,043 W/(m · K)
  150 °C - 0,052 W/(m · K)
  200 °C - 0,062 W/(m · K)
  300 °C - 0,089 W/(m · K)
Baustoffklasse: nichtbrennbar, Euroklasse A2 L- s1,d0.
diffusionsäquivalente  
Luftschichtdicke: sd  200 m  (Kaschierung) DIN 12086
Obere  Anwendungstemperatur: 620 °C EN 14707.
Güteüberwacht: nach VDI 2055 und EnEV

Technische Daten

Dateien zum Herunterladen