Seit Jahren bewährt sich das Fliesenelement aus extrudiertem Hartschaum, beidseitig mit gewebeverstärktem Spezialmörtel beschichtet. Diese einzigartige Kombination aus Kernlage und beidseitiger Beschichtung schafft ideale Voraussetzungen zur Herstellung von wasserfesten, unverrottbaren und wärmegedämmten Untergründen für Fliesenbeläge.
Besondere Vorteile:
- Geringes Gewicht. Vorteil: leichter Transport und einfache Handhabung. Keine statischen Probleme, z. B. beim Dachausbau.
- Hohe Stabilität. Vorteil: auch für stark beanspruchte Untergründe geeignet, z. B. Ablagen, Stufen, Podeste, Regale, Trennwände usw.
- Feuchtigkeitsunempfindlich. Vorteil: wasserundurchlässig, unverrottbar, kein Quellen und Faulen im Nassbereich.
- Wärmedämmung. Vorteil: Heizkostenersparnis, angenehmes und gesundes Raumklima.
- Einfache und rationelle Verarbeitung. Vorteil: Zeitersparnis, Kostenersparnis. Keine Grundierung erforderlich.
ISOVER EPS Fliesenelemente lassen sich auf zahlreichen Untergründen – auch auf kritischen verarbeiten. Sie sind als sichere und rationelle Untergrundkonstruktion für eine nachfolgende Fliesenverlegung im Dünn- und Mittelbettverfahren entwickelt worden. Alter Putz und alte Fliesen müssen nicht entfernt werden. ISOVER EPS Fliesenelemente lassen sich schnell und einfach auf jedes Maß zuschneiden. Sie sind überall dort einsetzbar, wo leichte und schnell verarbeitbare und stabile Trägerelemente erforderlich sind, z. B. für Fußböden, Wandflächen, Trennwände, Rohrverkleidungen, Regale, Podeste, Waschtische, Ablagen, Stufen, Wannenverkleidungen, Küchenarbeitsplatten und vieles andere mehr.
Auch außerhalb des Bades finden die Rigips Fliesenelemente Verwendung, z. B. in Wohnräumen, Kellern, Kantinen, Schulen, Betrieben und im Ladenbau, auf Balkonen und Terrassen. Überall dort, wo rationell und ohne Staub- und Schmutzanfall gearbeitet werden soll, um den Betrieb oder die laufende Produktion im gewerblichen Bereich nicht zu unterbrechen.