BACHL XPS STYRODUR 3035 CS, 120 MM, SF ABM: 120 X 1265 X 615 MM, WLS 036 NACH DIN EN 13164 UND DIN 4108-10

wego vti Artikel-Nr. 32153
Hersteller Artikel-Nr. XP00009167


Keine Meinungen

Produktbeschreibung

Hartschaum-Platten mit glatter Oberfläche und mit umlaufendem Stufenfalz. Insbesondere für Anwendungen mit hoher Druckbeanspruchung, auch in Grundwasser. Geringe Wärmeverluste durch gute Fugenüberdeckung. Styrodur C ist ein geschlossenzelliger, grün eingefärbter Dämmstoff mit verdichteteter Oberfläche. Er ist unverrottbar. Styrodur C ist frei von FCKW, HFCKW und HFKW sowie sonstigen Klima schädigenden Treibgasen. Nutzmaß: 1250 x 600 mm.

  • PB-dh - Außenliegende Wärmedämmung unter der Bodenplatte gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung) - hohe Druckbelastbarkeit
  • PW-dh - Außenliegende Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung) –hohe Druckbelastbarkeit
  • DAA-dh - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen –hohe Druckbelastbarkeit
  • DUK-dh - Außendämmung des Daches, der Bewitterung ausgesetzt (Umkehrdach) – hohe Druckbelastbarkeit
  • DEO-dh - Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich ohne Schallschutz-anforderungen – hohe Druckbelastbarkeit
Baustoffklasse: B1 (schwerentflammbar)  nach DIN   4102
Euroklasse: E   (normalentflammbar)   nach DIN EN 13501
Temperaturverhalten: Verwendung bis 75 °C
Dimensionsstabilität bei definierten Temperatur- 
und Feuchtebedingungen, DS(TH):
≤ 5 % (70 °C; 90% r.F.)       DIN EN 13164
Verformung unter Druck- und Temperatur-
belastung DLT (2)5:
≤ 5 % (Last 40 kPa, 70 °C) DIN EN1605

Thermischer Ausdehnungs-Koeffizient:

Längsrichtung:  0,08 mm (m · K) DIN  EN 53752
  Querrichtung:     0,06 mm (m · K) DIN  EN 53752
Druckspannung, CS (10), bei 10% Stauchung:     300 kPa             DIN EN 12086
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl: μ = 150-501)      DIN EN 12086
Wasseraufnahme durch Diffusion, WD (V) 3: ≤ 3 Vol.- %1)      DIN EN 12088
Wasseraufnahme bei langzeitigem
Untertauchen, WL(T)0,7:
0,2 Vol.-%          DIN EN 12087
Frost-Tau-Wechselbeanspruchung, FT2: ≤  1 Vol,.%         DIN EN 12091
Bemessungswert der Dauerdruckspannung
unter Gründungsplatten:

185 kPa (bei mehrlagiger Verlegung 100 kPa)

Technische Daten

Dateien zum Herunterladen