Zonenventile regulieren das Wärmeträgermedium in Heizungs- und Klimaanlagen. In Verbindung mit einem
elektrothermischen Stellantrieb und einem Raumthermostat, ermöglichen sie die Zweipunkt-Regelung
im Bereich des hydraulischen Kreislaufs, in dem sie eingesetzt werden.
Sie zeichnen sich im Besonderen durch einen niedrigen Durchfluss-Koeffizienten aus und sind daher für die
Regelung kleinerer Zonen besonders geeignet oder auch für die direkte Anwendung am Verbraucher.