Werktrockenmörtel nach DIN 18557 sowie DIN EN 998-1. Universeller, kalkgebundener, diffusionsoffener Glättspachtel zur Erzielung von glatten und glattgeschliffenen Strukturen im Innenbereich. Nur für die manuelle Verarbeitung.
Eigenschaften:
- Besitzt als Glättspachtel für den Innenbereich alle positiven Eigenschaften hinsichtlich baubiologischer und bauphysikalischer Anforderungen.
- Putzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände.
- Wohngesunde weiße Kalkglätte mit hydraulischen Zusätzen zum Abglätten von kalk- und zementgebundenen ebenen Unterputzen, raugeschaltem Beton, Wand- und Deckenflächen.
- Geeignet für den Einsatz im baubiologisch orientierten Bereich oder zur Sanierung historischer Bauwerke.
- Nur für Innenräume geeignet.
- Der Einsatz im häuslichen Feuchtbereich, wie Küchen und Bädern, ist jederzeit möglich.
- Kalkputz Klima Glätt W wird auch als Glättputz auf CalSil-Platten im AS AntiSchimmelsystem verwendet.
- Nicht auf gipsgebundenen Untergründen, in ausgesprochenen Nassräumen oder auf Flächen anwenden, die verfliest werden sollen.
- Mörtelgruppe: GP nach DIN EN 998-1
-P II nach ehemals DIN V 18550 - Festigkeit: CS I nach DIN EN 998-1
- Körnung: ausschließlich Gesteinsmehle
- Druckfestigkeit: 0,4 – 2,5 N/mm²
- Haftzugfestigkeit: ≥ 0,08 N/mm²
- Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: ≤ 0,82 W/(m·K) (für P = 50 %)
- (Tabellenwert nach DIN EN 1745) ≤ 0,89 W/(m·K) (für P = 90 %)
- μ-Wert: ≤ 25
- Wasseraufnahme: W 0 nach DIN EN 998-1
- Brandverhalten: A1, nicht brennbar