Baumit Filz 19 ist ein Werktrockenmörtel nach DIN 18557 und DIN EN 13279. Gipskalk-Filzputz für die manuelle und maschinelle Verarbeitung.
Eigenschaften:
- Baumit Filz 19 hat hervorragende Verarbeitungseigenschaften.
- Gutes Standvermögen, spannungsarmer Abbindeverlauf.
- Luftfeuchtigkeitsregulierend.
- Aufgrund ausgesuchter Kornabstufung gleichmäßig, optisch ausgewogene Filzstruktur.
- Putzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände.
- Baumit Filz 19 ist zum Verputzen von Innenräumen mit üblicher Luftfeuchtigkeit, einschließlich häuslicher Küchen und Bäder (DIN 18550, Abs. 4.1.1.), geeignet.
- Baumit Filz 19 ist ein Einlagenputz für Mauerwerk aller Art, Beton an Wänden und Decken sowie auf allen üblichen Bauplatten und Putzträgern im Innenbereich.
- Kann mit allen handelsüblichen Anstrichen und Beschichtungen versehen werden, soweit für diese die Mörtelgruppe P IV ausreichend ist.
- Nicht in gewerblich genutzten Nassräumen einsetzen.
- Mörtelgruppe: B3/50/2 nach DIN EN 13279-1
- P IV nach ehemals DIN V 18550 - Körnung: 0 – 0,8 mm
- Druckfestigkeit: > 2,0 N/mm²
- Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: ≤ 0,45 W/(m K) für P = 50 %
- (Tabellenwert nach DIN EN 1745): ≤ 0,49 W/(m K) für P = 90 %
- μ-Wert: ca. 10
- Brandverhalten: A1, nichtbrennbar
- Ergiebigkeit: ca. 30 l/Sack = ca. 860 l/t
- Materialverbrauch: ca. 1,2 kg/m²/mm